Aluminiumdruckguss

Leichte, langlebige, präzisionsgefertigte, hochtemperaturbeständige Aluminiumdruckgussteile.
Das Aluminiumdruckgussverfahren beginnt mit einer genauen Kontrolle und entsprechender Vorbereitung der Legierung in Schmelzöfen. Diese erste Stufe ist entscheidend für das Endprodukt, welches sich durch seine vordefinierte Struktur und Festigkeit auszeichnet.
In der zweiten Stufe wird das geschmolzene Aluminium in einen Warmhalteofen überführt, von dem es in eine Gießkammer dosiert und direkt durch einen Kolben in ein Formnest eingespritzt wird.
Beim Aluminiumdruckguss wird eine horizontale Kaltkammer-Druckgießmaschine verwendet. Das Druckgussverfahren ist automatisiert, was die Arbeitseffizienz, die Gießgenauigkeit und die Gesamtqualität der hergestellten Produkte erhöht.
Bei Virocast verwenden wir automatisierte Dosier-, Schöpf-, Formsprüh- und Entnahmesysteme. Die Temperatur der Druckgussformen wird durch einen Temperaturregler stabilisiert.
Kunden, die die höchste Dichtheit und die niedrigste Porosität ihrer Produkte benötigen, bieten wir die Möglichkeit der Serienproduktion mithilfe einer Vakuumpumpe.
Im nächsten Schritt wird das Gussstück vom Anschnitt- und Entlüftungssystem entgratet bzw. manuell gesägt und geschliffen.
Die Spezialbearbeitung erfolgt in CNC- Bearbeitungszentren.


Die Aluminiumgussteile können in verschiedenen Oberflächenvarianten (glatt, glänzend und matt) und mit verschieden technischen bzw. dekorativen Eigenschaften gefertigt werden.