CNC-Bearbeitung
Die Bearbeitungstechnologie ist ein sich dynamisch entwickelnder Zweig der Metallindustrie, der die Bearbeitung eines immer breiteren Spektrums an Bauteilen mit präzisen Maßtoleranzen ermöglicht.
Unsere modernen automatisierten CNC-Maschinen, die von einem Team bester Spezialisten programmiert werden, verleihen Ihrem Produkt noch mehr Qualität.
Wir erhöhen die Präzision des hergestellten Produkts und optimieren die Produktionszeit und die verwendete Technologie. Zudem gewährleisten wir eine 100-prozentige Wiederholbarkeit des Prozesses, eine vollständige technische Dokumentation und eine kontinuierliche Messüberwachung.
Unsere Ingenieure kümmern sich um Ihre Serien- und Einzelproduktion, fertigen Probeabgüsse und liefern Baugruppen für Maschinenteile.
CNC-Fräsen
Beim CNC-Fräsen wird überschüssiges Material mit qualitativ hochwertigen Schneidwerkzeugen, die an einer Spindel montiert sind, von Halbzeugen aus Materialien wie Aluminium, Stahl, Messing und Gusseisen entfernt.
Die Fräser tragen Späne vom Werkstück ab, bis es die gewünschte Form und geeignete Maßtoleranzen hat.
Dieser Prozess garantiert vollständige Wiederholbarkeit, Flexibilität und Effizienz der Produktion.


CNC-Drehen
Beim CNC-Drehen wird das Werkstück in einem angetriebenen Drehfutter montiert, welches um die eigene Achse rotiert.
Als nächstes wird das Drehwerkzeug am drehenden Werkstück entlang bewegt, wodurch überflüssiges Material entfernt wird.
Diese Technologie wird hauptsächlich bei der Herstellung bzw. Verarbeitung von runden Teilen verwendet, es kommt jedoch manchmal auch bei eckigen Produkten zur Anwendung.
CNC-Drehmaschinen haben außerdem zusätzliche Achsen, dank denen der Drehprozess gestoppt werden kann, um weitere Bearbeitungsvorgänge wie Bohren oder Fräsen durchzuführen.
CNC-Senkerodieren (EDM)
Beim Senkerodieren wird eine vorgefräste Elektrode an das Werkstück herangeführt, sodass das Material gemäß der vorgegebenen Form auf der Oberfläche des Werkstücks abgetragen wird.
So nimmt die bearbeitete Oberfläche die Form der vorgefrästen Elektrode an.
Diese Technologie wird am häufigsten bei der Herstellung von Bauteilen für Spritzgussformen, Schneidwerkzeuge und Druckgussformen eingesetzt.


CNC-Drahterodieren (WEDM)
Das Drahterodieren basiert, so wie das Senkerodieren, auf dem Stromfluss, in diesem Fall ist die Schneidelektrode jedoch ein Draht.
Das Drahtschneiden beginnt am Rand des Werkstücks. Der Draht kann auch in einem Winkel geführt werden. So können die Ober- und die Unterseite des Werkstücks unterschiedliche Formen haben.
Es ist auch möglich, bestimmte Formen innerhalb des Produkts zu schneiden, wobei die Voraussetzung dafür ein Startloch ist, durch welches der Draht eingefädelt wird.