go to up
druckgusswerkzeuge
Druckgusswerkzeuge Werkzeugbau für Druckguss und Kunststoffspritzguss

Druckgusswerkzeuge

Virocast glaubt, dass jede Form mehr als nur ein Werkzeug ist. Sie ist das Herzstück der Produktion. Deshalb konstruieren wir Formen immer mit dem Höchstmaß an Präzision, was eine ausreichende Vorlaufzeit erfordert.

Wenn Sie die Konstruktion und Herstellung Ihrer Formen den Virocast-Ingenieuren anvertrauen, liegt Ihre Aufgabe in den Händen erfahrener und zuverlässiger Spezialisten.

Unsere Stärke sind unsere Prozesse, die uns von der Konkurrenz unterscheiden und uns zu einem besonderen Kooperationspartner machen.

Der Formenbauprozess fängt mit einer genauen Analyse Ihres Produktes an. Unsere Ingenieure informieren Sie über alle Optimierungsmöglichkeiten. Wir bestimmen dann zusammen den Umfang des Projektes. Dank diesem Prozess können die Produktionseffizienz maximiert und unnötige Kosten minimiert werden.

Bei der Formenherstellung greifen wir auf technische Neuheiten zurück, wie z.B. Simulationssoftware und spezielle Techniken, die die Haltbarkeit von Formoberflächen erhöhen und sie widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen machen.

 

Aluminiumdruckgussformen

Druckgussformen für Aluminiumlegierungen werden in Kaltkammermaschinen mit hohen Spann- und Einspritzkräften eingesetzt. Daher müssen sie schwer und kompakt sein, um eine ausreichende Wärmekapazität und Festigkeit zu gewährleisten.

Üblicherweise wird die Schmelze in die Form von unten gegossen, häufig werden jedoch auch zentrale Einspritzsysteme verwendet.

In der Konstruktionsphase müssen die Lokalisierung des Anspritzpunkts, der Fließweg und die Position des Entlüftungssystems genau analysiert werden.

Dieses Verfahren sowie die umfangreiche Erfahrung der Virocast-Ingenieure garantieren eine maximale Lebensdauer unserer Formen und eine vorbildliche Qualität der gelieferten Produkte.

 

aluminiumdruckgussformen
kunststoffspritzgussformen

Zinkdruckgussformen

Die Druckgussformen für Zinklegierungen werden in Heißkammermaschinen verwendet, die aufgrund der spezifischen Natur des Rohmaterials durch geringere Spann- und Einspritzkräfte im Vergleich zum Aluminiumdruckguss gekennzeichnet sind.

Diese Maschinen wurden für einen viel effizienteren und schnelleren Betrieb entwickelt. Um dies zu ermöglichen, muss eine geeignete Formstruktur vorhanden sein, die einen kontinuierlichen Betrieb ohne Fehler ermöglicht.

Das Angusssystem für Gussformen ist meist zentral platziert, aber bei manchen Produkten muss es unterhalb des Mittelpunkts positioniert sein.

 

Entgratwerkzeug

Das Entgratwerkzeug ist ein wichtiges Werkzeug im Druckgussverfahren, welches den Gießprozess unterstützt und automatisiert. Es dient zur präzisen Entfernung von überschüssigem Material am Anguss und von Überläufen.

Dieses Werkzeug findet seine Hauptanwendung in der Serienproduktion von durchbrochenen Teilen oder großen Produkten, bei denen das Angusssystem nur schwer manuell zu entfernen ist.

Durch Anwendung des Entgratwerkzeuges in der Massenproduktion können wir die Nachbearbeitungskosten erheblich optimieren.

 

werkzeugbau formenbau
zinkdruckgussformen

Kunststoffspritzgussformen.

Kunststoffspritzgussformen werden in Spritzgießmaschinen eingesetzt, deren Konstruktion optisch den Aluminiumdruckgussmaschinen ähnelt, mit dem Unterschied, dass das synthetische Material unter Druck durch eine Plastifizierungseinheit mit Schneckenantrieb in die Form gedrückt wird.

Spritzgussformen können je nach den Produktionsanforderungen und dem gewünschten Produkt als Kalt- oder Heißkanalformen hergestellt werden.

Die zur Herstellung von Kunststoffteilen verwendeten Formen sind so konstruiert, dass das aus der Form entfernte Produkt keine zusätzliche Verarbeitung erfordert und gleich zum Verpacken und Versenden bereit ist.

 

Wir freuen uns auf unser erstes Gespräch!

Wir glauben, dass ein Gespräch, in dem wir Projektideen austauschen und Ihre Anforderungen besprechen können, ein kritischer erster Schritt auf dem Weg zum Projekterfolg ist.

×